Check

Check
Check:
Die Bezeichnung für eine »Überprüfung, Kontrolle« stammt aus gleichbed. engl. check, das selbst eine Entlehnung aus afrz. echec »Schach« ist. Bereits im 19. Jh. finden sich im Dt. Belege des Wortes, zunächst allerdings auf die englischen Verhältnisse und besonders auf das dortige politische System bezogen (z. B. checks and balances). Seit der 2. Hälfte des 20. Jh.s taucht es im Dt. auf im Sinne von »Sicherheitsüberprüfung im Luftverkehr« oder ganz allgemein von »Kontrolle von Personen, Informationen oder Sachen, besonders von technischen Geräten«. Häufig findet sich das Substantiv in Verbindung mit engl. Präpositionen, z. B.
Check-in »Abfertigung von Flug- oder Hotelgästen am Flugschalter oder an der Rezeption«; Check-out »Erledigung von Formalitäten, die bei der Abreise im Hotel anfallen« oder auch Check-up »umfangreiche technische Prüfung, medizinische Vorsorgeuntersuchung«. Des Weiteren findet sich »Check« auch als Grundwort in zahlreichen Zusammensetzungen mit einem weiteren Substantiv, wie z. B. Gesundheitscheck, Sicherheitscheck, Soundcheck. Dazu tritt in jüngster Zeit noch das Verb checken »etw. überprüfen, testen« sowie auch in der ugs. Bedeutung »etw. verstehen, merken, begreifen«.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • check — check …   Dictionnaire des rimes

  • Check-in — Check in …   Deutsch Wörterbuch

  • check — n 1: something that limits or restrains see also checks and balances 2: a written order signed by its maker directing a bank to pay a specified sum to a named person or to that person s order on demand see also negotiable instrument compa …   Law dictionary

  • Check-In — am Flughafen Vancouver Der Check in ist der Abfertigungsvorgang für Reisende zur Feststellung der Anwesenheit und zur Feststellung der mitgeführten Gepäckmenge. Inhaltsverzeichnis 1 Flugreisen …   Deutsch Wikipedia

  • Check in — am Flughafen Vancouver Der Check in ist der Abfertigungsvorgang für Reisende zur Feststellung der Anwesenheit und zur Feststellung der mitgeführten Gepäckmenge. Inhaltsverzeichnis 1 Flugreisen …   Deutsch Wikipedia

  • Check on It — «Check On It» Сингл Бейонсе при участии Slim Thug из альбома #1 s …   Википедия

  • Check on It — Single por Beyoncé con Slim Thug del álbum #1 s, algunas ediciones de B Day Lanzado Diciembre, 2005 …   Wikipedia Español

  • Check — (ch[e^]k), n. [OE. chek, OF. eschec, F. [ e]chec, a stop, hindrance, orig. check in the game of chess, pl. [ e]checs chess, through Ar., fr. Pers. sh[=a]h king. See {Shah}, and cf. {Checkmate}, {Chess}, {Checker}.] 1. (Chess) A word of warning… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • check-up — [ (t)ʃɛkɶp ] n. m. inv. • v. 1960; mot angl. « vérification complète », de to check « vérifier » ♦ Anglic. Examen systématique de l état de santé d une personne (équiv. fr. : bilan de santé). Examen d une situation pour en tirer un bilan. ⇒ audit …   Encyclopédie Universelle

  • check — [chek] n. [ME chek < OFr eschec, eschac, a check at chess, repulse < ML scaccus, scahus < Pers šāh, king, principal piece in a game of chess (see SHAH1); prob. sense development: king in danger hostile action restraining action means of… …   English World dictionary

  • Check — Check, v. t. [imp. & p. p. {Checked} (ch[e^]kt); p. pr. & vb. n. {checking}.] 1. (Chess) To make a move which puts an adversary s piece, esp. his king, in check; to put in check. [1913 Webster] 2. To put a sudden restraint upon; to stop… …   The Collaborative International Dictionary of English

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”